Breland | Lernen und Verlernen von Kriminalität | Buch | 978-3-531-21324-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

Breland

Lernen und Verlernen von Kriminalität

Ein lernpsychologisches Konzept der Prävention im sozialen Rechtsstaat
1975
ISBN: 978-3-531-21324-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ein lernpsychologisches Konzept der Prävention im sozialen Rechtsstaat

Buch, Deutsch, Band 29, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-21324-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives
Breland Lernen und Verlernen von Kriminalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Prävention als Forschungsobjekt.- 1.1. Feuerbach: Die Theorie des psychologischen Zwanges der Strafdrohung.- 1.2. Die heutige Situation: Schuldstrafe mit Abschreckungszweck.- 1.3. Prävention: ein sozialpsychologisch ungelöstes Problem.- 2. A nsätze empirischer orientierter Präventionsforschung.- 2.1. Allgemeine Überblicke.- 2.2. Einzelne Forschungsarbeiten.- 2.3. Zusammenfassung.- 3. Die psychologische Lerntheorie als Theorie der Prävention.- 3.1. Erklärungskonzepte delinquenten Verhaltens.- 3.2. Grundlagen der Lernpsychologie.- 3.3. Prävention.- 4. Wirtschaftsstrafrecht: Der optimale aversive Stimulus.- 4.1. Wirksame Gesetzgebung.- 4.2. Wirksame Delinquenzermittlung.- 4.3. Wirksame Sanktionen: eine empirische Studie.- 5. Wirtschaftsstrafrecht: Soziale Verbaltens-konditionierung.- 5.1. Spezialprävention.- 5.2. Generalprävention.- Anmerkungen.- Anhang zum Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.