Bremer | Der Eid als identitätsstiftendes Motiv in der europäischen Malerei des 17. Jahrhunderts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 225, 404 Seiten

Reihe: Studien zur Kunstgeschichte

Bremer Der Eid als identitätsstiftendes Motiv in der europäischen Malerei des 17. Jahrhunderts

Der Wandel vom Rechtsbild zum Gemeinschaftsbild
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-487-42457-6
Verlag: Georg Olms Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Der Wandel vom Rechtsbild zum Gemeinschaftsbild

E-Book, Deutsch, Band 225, 404 Seiten

Reihe: Studien zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-487-42457-6
Verlag: Georg Olms Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Schwören ist ein bedeutender Teil gesellschaftlicher Strukturen. Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine breit angelegte und systematische Aufarbeitung des Schwurmotivs in der europäischen Malerei der Frühen Neuzeit und liefert damit ein überfälliges Grundlagenwerk. Das Schwurmotiv ist fest im kollektiven Gedächtnis der Menschen verankert. Die Arbeit untersucht es in seiner Gestaltung und seiner inhaltlichen Bildfunktion. Im Zentrum steht dabei der funktionelle Wandel vom assertorischen zum promissorischen Eid, bei dem nicht mehr der Rechtsgebrauch der Geste im Fokus des Bildes steht, sondern die gesellschaftspolitische Intention des Eides, inklusive einer rechtlichen, politischen und sozialgeschichtlichen Analyse der Entstehungszeiträume.

Bremer Der Eid als identitätsstiftendes Motiv in der europäischen Malerei des 17. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.