Brendel | 17. Juni 1953 | Buch | 978-3-00-076199-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 286 g

Brendel

17. Juni 1953


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-00-076199-7
Verlag: Red & Black Books

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-00-076199-7
Verlag: Red & Black Books


Am 16. Juni 1953 begannen Bauarbeiter in der Berliner Stalinallee einen Streik, der sich rasch zu einer Massenbewegung ausweitete. Die DDR-Führung wertete den Aufstand als vom Westen gesteuerten »faschistischen Putschversuch«. Die Bundesrepublik interpretierte ihn als Beweis für den Widerstand gegen das kommunistische Regime und erklärte den 17. Juni später zum »Tag der deutschen Einheit«.

Demgegenüber analysiert Cajo Brendel die Ereignisse um den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR aus der Perspektive des künftigen Klassenkampfes. Dabei verweist Brendel auf historische Beispiele wie den Ruhrkampf 1920 und die Arbeiterkämpfe in Asturien 1934, um zu zeigen, dass revolutionäre Bewegungen immer dann scheitern, wenn sie über den spontanen Protest hinaus keine langfristigen Strukturen der Selbstverwaltung aufbauen, um auf diesem Wege eine ökonomische Alternative zu Kapitalismus und Staatssozialismus zu schaffen.

Die Auszüge aus verschiedenen rätekommunistischen Artikeln, die dem Text von Brendel als Nachwort beigefügt sind, erweitern diese Analyse, indem sie den Aufstand in den größeren Zusammenhang der Arbeiterbewegung stellen und zeigen, wie mit dem Wachsen der selbständigen Massenbewegung zur Rätebewegung diese zugleich zur Organisation des Kampfes und der wirtschaftlichen Umgestaltung wird.

Brendel 17. Juni 1953 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.