Brendel | »Lieber als Kacake als an Hunger sterben« | Buch | 978-3-593-51035-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 472 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 219 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: Krieg und Konflikt

Brendel

»Lieber als Kacake als an Hunger sterben«

Besatzung und Widerstand im k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro (1916-1918)
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-593-51035-4
Verlag: Campus

Besatzung und Widerstand im k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro (1916-1918)

Buch, Deutsch, Band 5, 472 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 219 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: Krieg und Konflikt

ISBN: 978-3-593-51035-4
Verlag: Campus


Im Januar 1916 eroberte die Armee des Habsburgerreichs das Königreich Montenegro, den kleinsten und bevölkerungsärmsten Staat Südosteuropas, der an der Seite Serbiens in den Ersten Weltkrieg eingetreten war. Bereits im Sommer 1916 formierte sich bewaffneter Widerstand gegen die Besatzer, 1918 eskalierte dieser zu einer Aufstandsbewegung. Diese Studie zum k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro macht deutlich, welche Relevanz (Fehl-)Einschätzungen und (Fehl-)Entscheidungen in Besatzungssituationen zukommt. Außerdem arbeitet sie die Bedeutung der Geografie des Besatzungsgebiets, des strategischen Kontexts der Besatzung sowie des soziokulturellen Referenzrahmens der Besatzer wie der Besetzten heraus.

Brendel »Lieber als Kacake als an Hunger sterben« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heiko Brendel, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Digital Humanities der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.