Brenman Pick / Davids / Shavit | Authentizität in der psychoanalytischen Begegnung | Buch | 978-3-8379-3048-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 211 mm, Gewicht: 509 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Brenman Pick / Davids / Shavit

Authentizität in der psychoanalytischen Begegnung

Ausgewählte Schriften
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-8379-3048-1
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Ausgewählte Schriften

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 211 mm, Gewicht: 509 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-3048-1
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Anhand lebendiger Fallvignetten zu Themen wie Adoleszenz und sexueller Identität, Destruktivität und Kreativität veranschaulicht Irma Brenman Pick die komplexen Beziehungen in psychoanalytischen Behandlungen und zeigt Möglichkeiten auf, über die subtilen Prozesse wechselseitiger Beeinflussung in klinischen Situationen nachzudenken, sie zu verstehen und nutzbar zu machen.

In allen hier versammelten Aufsätzen behält die Autorin die inneren Kräfte von Patient*in und Analytiker*in balancierend im Blick und zeigt die Herausforderung auf, ein möglichst vollständiges Bild innerer Zusammenhänge zu erfassen. So ermutigt sie zum Ringen um einen ehrlichen Blick auf Begrenzungen, Stärken und Schwächen und eröffnet originelle Perspektiven auf die Frage der Authentizität.

Brenman Pick / Davids / Shavit Authentizität in der psychoanalytischen Begegnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort zur deutschen Ausgabe
Irma Brenman Pick

Vorwort
Michael Brearley

Danksagungen

Einleitung
M. Fakhry Davids und Naomi Shavit

Teil I Gegenübertragung
Einleitung der Herausgeber
1. Kapitel: Durcharbeiten in der Gegenübertragung (1985)
2. Kapitel: Zusammenbruch der Kommunikation: Vom Auffinden des Kindes in der Analyse eines Erwachsenen (1985)
3. Kapitel: Das Auftauchen früher Objektbeziehungen im psychoanalytischen Setting
4. Kapitel: Noch einmal: Durcharbeiten in der Gegenübertragung – Erfahrungen mit Supervisionen (2012)

Teil II Authentizität
Einleitung der Herausgeber
5. Kapitel: Über das Stehlen: Klinische Überlegungen zu drei Jugendlichen (1967)
6. Kapitel: Frühreife Entwicklung (1969)
7. Kapitel: Die Sorge um andere: Echt oder unecht (1995)
8. Kapitel: Kreativität und Authentizität (2012)

Teil III Adoleszenz und Sexualität
Einleitung der Herausgeber
9. Kapitel: Adoleszenz: Ihre Wirkung auf Patienten und Analytiker (1988)
10. Kapitel: Weibliche Sexualität (1985). Einige klinische Überlegungen
11. Kapitel: Männliche Sexualität (1985). Eine klinische Studie über Faktoren, die ihre Entwicklung beeinträchtigen

Teil IV Weitere klinische Themen
Einleitung der Herausgeber
12. Kapitel: Im Ungewissen hängen lassen (2002)
13. Kapitel: Die Dinge zusammenfügen (2004)
14. Kapitel: Die ineinander verschlungenen Schlangen: Das Schwanken zwischen Sehnsucht und Zerstörung

Appendix
Vorwort zum Appendix und Danksagung
15. Kapitel: Überlegungen zu Neid und Dankbarkeit
16. Kapitel: Melanie Kleins Beitrag zur Kinderanalyse: Theorie und Technik (1977)
Zusammen mit Hanna Segal

Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.