Buch, Deutsch, 272 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 123 mm x 205 mm
Systemische Erkundungen der Seelsorge
Buch, Deutsch, 272 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 123 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-525-40489-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Theologie und Seelsorge wären nicht viel wert, zielten sie nicht darauf ab, die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern, sie durch ihr (Glaubens-)Leben zu begleiten. Wenn uns die systemisch-konstruktivistische Haltung etwas wirklich Großes lehrt, dann ist es der Vorrang der Wirklichkeit im praktischen, vom Glauben motivierten Handeln, der Anthropologie vor der Theologie. Nicht im Sinne einer Reihenfolge, wie sie wirklicher Logik entspräche, nicht im Sinne einer bewertenden Rangfolge, nicht als programmatische Zuschreibung, sondern als reale Option, sich in Beziehung zu setzen zum anderen Du. Darin bleibt Gott der Ereignishorizont, in dem Wirklichkeit, Realität und Sinn einander auf der Grenze begegnen, in dem das Erste mit dem Letzten, das Vorläufige mit dem Kommenden, versöhnt werden kann.
Systemische Seelsorge ist mehr als nur ein neues Verfahren therapeutischer Seelsorge. Sie ist eine Herausforderung, die Ideen absoluter Wahrheit und Realität theologisch-kritisch reflektiert.