Brettel / Rienhoff / Rau | Strafrecht in Film und Fernsehen | Buch | 978-3-658-12491-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Brettel / Rienhoff / Rau

Strafrecht in Film und Fernsehen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12491-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-658-12491-5
Verlag: Springer


Dieser Band widmet sich aktuellen Fragen zur
Darstellung von Recht und Gerechtigkeit in Filmen und Serien und den
transportierten Inhalten oder den Auswirkungen der Mediendarstellungen auf die
RezipientInnen bzw. den Wechselwirkungen mit Kriminaljustiz und -politik.
Schwerpunkte bilden Ausführungen zur Darstellung von fiktiver und realer
Kriminalität im Fernsehen sowie zu bekannten Krimiserien wie „Tatort“ oder „CSI“.
Zudem werden populäre Spielfilme wie „Minority Report“ oder
SuperheldInnen-Verfilmungen einer kriminologischen Analyse unterzogen. Hierbei
eröffnen sich zahlreiche Diskurse über Recht und Gerechtigkeit, um ihren
Zusammenhang und ihre Widersprüche, die (nicht nur) in den Medien- und
Rechtswissenschaften geführt werden.

Brettel / Rienhoff / Rau Strafrecht in Film und Fernsehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kriminalberichterstattung und Kriminalserien.- Die Krimireihe Tatort.- Recht und Gerechtigkeit in Spielfilmen und
Comicverfilmungen.


Das Lehrstuhlteam um Professor Dr. med. Dr. iur. Hauke Brettel arbeitet zu interdisziplinären Fragestellungen der Kriminalwissenschaften. Matthias Rau ist Soziologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Mainz, Jannik Rienhoff ist Jurist und Politologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Marburg und Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.