E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Breuer / Görlich E-Sport
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36079-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Status quo und Entwicklungspotenziale
E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-36079-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Elektronischer Sport – Historische Entwicklung und aktuelle Fragestellungen.- Die wirtschaftliche Perspektive des E-Sports.- E-Sport in Deutschland: Eine Betrachtung aus Perspektive des game – Verband der deutschen Games-Branche e. V..- (E-)Sport im rechtlichen Sinne und privatrechtliche Beziehungen zwischen Clan und E-Sportler.- Kommunikation im E-Sport.- Sponsoring im E-Sport am Beispiel der ESL One.- Kundenwert im E-Sport und seine Auswirkungen.- Die mediale Rezeption des E-Sports.- E-Sport und Medien: Warum ist oder sollte E-Sport für traditionelle Medien ein Thema sein?.- E-Sport im traditionellen Sportverein.- E-Sport-Engagements von Fußball-Landesverbänden.- E-Sport im deutschen Profifußball.- Sexismus im E-Sport – ein Interview mit Marlies „Maestra“ Brunnhofer.- E-Sport im politischen Diskurs.