Breuing | Schulwahl und Schulwettbewerb im dualen System | Buch | 978-3-658-05623-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Breuing

Schulwahl und Schulwettbewerb im dualen System

Zur Aufhebung der Berufsschulbezirke in Nordrhein-Westfalen
2014
ISBN: 978-3-658-05623-0
Verlag: Springer

Zur Aufhebung der Berufsschulbezirke in Nordrhein-Westfalen

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-658-05623-0
Verlag: Springer


Kathrin Breuing untersucht im Rahmen einer empirischen Studie die Auswirkungen der 2008 in NRW eingeführten freien Schulwahl im dualen System. Ausgehend von einem interdisziplinär entwickelten Modell zur freien Berufsschulwahl rekonstruiert die Autorin den Gesetzgebungsprozess zu der bundesweit bislang einmaligen Bildungsreform und eruiert im Rahmen einer Interview- und Fragebogenstudie die Einschätzungen von Berufsbildungsexperten sowie das Reaktionsverhalten von Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Chancen und Risiken von einer durch unternehmerische (statt durch elterliche) Interessen beeinflussten Schulwahlkonstellation ausgehen und welche Spannungsfelder sich angesichts der durch die Öffnung der Schulbezirke forcierten Wettbewerbsorientierung im dualen System eröffnen. Das Design der Untersuchung folgt einem mehrperspektivischen Ansatz und verknüpft qualitative und quantitative Forschungsmethoden.

Breuing Schulwahl und Schulwettbewerb im dualen System jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chancen und Risiken der freien Schulwahl im dualen System.- Berufsschulwettbewerb und staatliche Regulierungsmechanismen.- Reaktionen von Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen.


Kathrin Breuing arbeitet als Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I an der Universität Konstanz, wo sie 2013 bei Prof. Dr. Thomas Deißinger zum Dr. rer. pol. promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.