Brevern | Blicke von Nirgendwo | Buch | 978-3-7705-5169-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Eikones

Brevern

Blicke von Nirgendwo

Geologie in Bildern bei Ruskin, Viollet-le-Duc und Civiale
2012
ISBN: 978-3-7705-5169-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Geologie in Bildern bei Ruskin, Viollet-le-Duc und Civiale

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Eikones

ISBN: 978-3-7705-5169-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Wer zeichne, so Eugène Viollet-le-Duc, der lerne zu sehen - 'und Sehen ist Wissen'. Für die Geologie, die sich um 1850 in einer Theoriekrise befindet, leitet sich daraus ein Versprechen ab: Die Produktion neuer Bilder würde helfen, endlich die großen erdgeschichtlichen Fragen zu lösen. Der Zeichnung kommt hierbei eine wichtige Funktion zu. Doch die größten Hoffnungen konzentrieren sich auf ein junges Medium, dessen Potentiale noch kaum abschätzbar erscheinen – die Fotografie. In sechs Kapiteln fächert Jan von Brevern die historischen, technischen und ästhetischen Bedingungen geologischer Bilder im 19. Jahrhundert auf. Im Zentrum stehen dabei die 'Bildexperten' John Ruskin, Eugène Viollet-le-Duc und Aimé Civiale. Auf ihren Skizzen und Fotografien, so die Überzeugung, wurde etwas sichtbar, das dem bloßen Auge verborgen blieb. Was man Bildern alles zutraute, aber auch, wie mit ihnen gearbeitet werden musste, damit sich die Erwartungen erfüllten: davon handelt 'Blicke von Nirgendwo'.

Brevern Blicke von Nirgendwo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.