E-Book, Deutsch, 182 Seiten
Brey WordPress
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-645-20106-3
Verlag: Franzis-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Die eigene Homepage einrichten
E-Book, Deutsch, 182 Seiten
ISBN: 978-3-645-20106-3
Verlag: Franzis-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Mit WordPress erstellen Sie Ihr persönliches Internetportal – und das ist leichter, als Sie denken. Ursprünglich als Blogsoftware entwickelt, ist das kostenlose WordPress heute ein vollwertiges Content-Management-System, mit dem Sie Artikel im Web veröffentlichen, aktualisieren und verwalten – ganz ohne Programmieraufwand. Egal, ob Sie für sich selbst, für Ihren Verein oder auch für Ihre Firma ein Schaufenster im Internet suchen – WordPress ist die richtige Lösung. Mit dem Buch des Internetexperten Stephan Brey gelingt der Einstieg in WordPress garantiert: Er führt Sie durch die Installation von WordPress auf Ihrem eigenen PC, erläutert, wie Sie Artikel einstellen und Ihre Website gestalten, und zeigt Ihnen, wie Sie WordPress zuletzt auch im Internet publizieren.
Erste Schritte mit WordPress
Für den Start mit WordPress benötigen Sie einen Webserver und eine Datenbank. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Stephan Brey zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf Ihrem eigenen PC mit dem frei verfügbaren Softwarepaket XAMPP die notwendigen Programme installieren und einrichten. Innerhalb von Minuten haben Sie alle Voraussetzungen erfüllt, um WordPress zu installieren. Und dann steht Ihrem Blog oder Ihrer privaten Homepage nichts mehr im Weg.
Hinter den Kulissen von WordPress
WordPress ist ausgesprochen benutzerfreundlich. In kürzester Zeit finden Sie sich in der Kontrollzentrale des Programms zurecht, erstellen Beiträge, binden Bilder ein, bauen ein Benutzermenü oder räumen Freunden und
Bekannten Zugriffsrechte auf Ihre Website ein.
Themes und Plug-ins
Brauchen Sie ab und an einen Tapetenwechsel? Mit WordPress ist nichts leichter als das. Die Design-Optionen des Programms erlauben Ihnen den Zugriff auf Tausende unterschiedlicher Gestaltungsvorlagen, sogenannter Themes, mit denen Sie per Mausklick das Erscheinungsbild Ihrer Website
ändern. Stephan Brey zeigt Ihnen, wie das geht und noch mehr: Ergänzen Sie Ihre Seiten durch zusätzliche Funktionen – bauen Sie ein Gästebuch oder eine Wetterstation ein, die die aktuellen Temperaturen an Ihrem Wohnort anzeigt. Reichern Sie Ihre Beiträge durch Audio- und Videodaten an. Eröffnen Sie ein Diskussionsforum oder bieten Sie Dateien zum Download an.
WordPress im Internet veröffentlichen
Um WordPress kennenzulernen, reicht Ihr heimischer PC – aber das eigentliche Ziel ist es ja, Ihre Seiten im Internet zu veröffentlichen. Stephan Brey lässt Sie auch hier nicht im Stich. Am Beispiel zweier großer Internetprovider erläutert er Ihnen haarklein, wie Sie WordPress im Internet installieren und Ihre Beiträge im Netz publizieren.
Workshops im Buch:
• Installation von Webserver und Datenbank
• Konfiguration der Datenbank
• WordPress installieren und einrichten
• Das Kontrollzentrum von WordPress
• Mit WordPress Texte erstellen
• Bilder hochladen und in die Beiträge einbinden
• Ein Navigationsmenü erstellen
• WordPress-Themes installieren
• Ein Gästebuch einbauen
• Einbau eines Diskussionsforums
• Eine Wetterstation einbinden
• Neueste Nachrichten integrieren
• Audio- und Videodaten einbauen
• Dateien zum Download anbieten
• Ihre WordPress-Site im Internet veröffentlichen