Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 246 mm
Von der Planung bis zur Publikation erfolgreicher Medienprojekte
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 246 mm
ISBN: 978-3-89864-442-6
Verlag: dpunkt.verlag
In der Medienbranche dominiert die Arbeit im Projektteam mit Mitgliedern aus verschiedenen Funktionsbereichen (Vertrieb, Design, Programmierung etc.) und unterschiedlichem fachlichem Hintergrund. Sowohl die Projektleitung als auch die Projektmitglieder benötigen das notwendige Querschnittswissen, um als Team erfolgreich zu arbeiten. Das Buch beschreibt die wichtigsten Grundlagen der Planung, Organisation und Kalkulation von Medienprojekten, die Grundfragen der medienbasierten Kommunikation und zeigt die Realisierung an konkreten Beispielen aus der Produktion von Print und digitalen Medien. Im Praxisteil des Buchs wird das Projektmanagement an Beispielen für Print und Non-Print vorgestellt und die zu berücksichtigenden Aspekte von der Konzeption über Designstrategien bis zu Produktion gezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der medienübergreifenden Kommunikationsstrategie (cross media publishing).
Themen: Grundsätzliches zu Planung und Projektmanagment (Ablauf eines Projekts, Methoden, Organisation); Kommunikation mit dem Auftraggeber, Konzeption, Ideenfindung, Entwurf; Kostenrechnung und Kalkulation; Teamarbeit, Anwendungsszenarien
Zielgruppe
Studierende der Medien- und Gestaltungsstudiengänge (Grundstudium), Auszubildende im Medienbereich, Dozenten und Ausbilder in diesen Bereichen, Projektverantwortliche und Mitarbeiter in Projektteams
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Geisteswissenschaften Design Grafikdesign, Kommunikationsdesign
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Drucktechnik und Reprografische Technik