Breyer-Mayländer | Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik | Buch | 978-3-658-24559-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

Breyer-Mayländer

Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik

Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24559-7
Verlag: Springer

Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-24559-7
Verlag: Springer


Thomas Breyer-Mayländer zeigt in diesem essential, wie Probleme sowohl bei der Rekrutierung von Kandidatinnen und Kandidaten für unterschiedliche Ämter als auch bei der Akquisition von Nachwuchskräften in Kommunalverwaltungen mithilfe einer klaren inhaltlichen Botschaft in Verbindung mit gezielten Kommunikations- und Partizipationsmaßnahmen reduziert werden können. Dabei kommt es neben einer gezielten Planung von PR- und Werbemaßnahmen auch auf die kreative Erschließung und Nutzung eigener, kommunaler Kommunikationskanäle an. Der Autor verdeutlicht, dass neben den Kommunikationsmaßnahmen auch aktivierende Formate der Beteiligung die gegenseitige Wahrnehmung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommune/Kommunalpolitik verändern. Neben Partizipation geht es um Involvement, Identifikation und Commitment im Sinne einer selbstlosen Aktivität für das kommunale Gemeinwohl.

Breyer-Mayländer Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Sachstand und Problemstellung: Das (Des)Interesse an kommunalen Themen.- Das Umfeld: Vom Individualisten bis zum Wutbürger.- Maßnahmen und Lösungsansätze.


Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer lehrt Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.