Briegel | Störungsübergreifende Gruppenpsychotherapie für Jugendliche. Das TOP-FIT-Training zur Stärkung des Inneren Teams | Medienkombination | 978-3-621-28920-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 682 g

Briegel

Störungsübergreifende Gruppenpsychotherapie für Jugendliche. Das TOP-FIT-Training zur Stärkung des Inneren Teams

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-621-28920-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 682 g

ISBN: 978-3-621-28920-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Gruppenpsychotherapie ist eine effektive Behandlungsoption. Allerdings fehlen gerade für Jugendliche störungsübergreifende Trainings, die neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie berücksichtigen. Eine Lücke, die das TOP-FIT-Training mit seinem integrativen Ansatz schließt.

Ausgehend von einem innovativen und prägnanten Erklärungsmodell für psychische Probleme und Störungen, lernen Jugendliche innerhalb der Gruppe, ihre wichtigsten inneren Anteile besser zu verstehen und diese durch die Stärkung des Team-Kapitäns in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Zahlreiche Übungen, verschiedene Materialien und Handouts zu jeder Sitzung unterstützen dabei. Das TOP-FIT-Training basiert auf Ansätzen der dritten Welle der Verhaltenstherapie und umfasst drei unabhängige Module mit jeweils sechs Sitzungen. Detailierte Anleitungen und die Vielfalt an Arbeitsmaterialien erleichtern den Therapeut*innen die Durchführung – sowohl im ambulanten als auch im (teil)stationären Setting.

Aus dem Inhalt
TOP-FIT-Störungsmodell • TOP-FIT-Gruppenpsychotherapie • Modul A – Übereifrige Innere Beschützer • Modul B – Innerer Team-Kapitän • Modul C – Inaktive Innere Beschützer

Briegel Störungsübergreifende Gruppenpsychotherapie für Jugendliche. Das TOP-FIT-Training zur Stärkung des Inneren Teams jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. med. habil. Wolfgang Briegel ist Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt. Er leitet die Akademie für Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter in Schweinfurt und ist weltweit als Trainer für Parent-Child Interaction Therapy (PCIT) tätig. Zudem ist er Dozent und Supervisor an verschiedenen Psychotherapie-Instituten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.