Brieger | Philosophische Gespräche über Unendlichkeit im Mathematikunterricht | Buch | 978-3-8309-4948-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 280 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik

Brieger

Philosophische Gespräche über Unendlichkeit im Mathematikunterricht


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8309-4948-0
Verlag: Waxmann Verlag

Buch, Deutsch, Band 47, 280 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik

ISBN: 978-3-8309-4948-0
Verlag: Waxmann Verlag


Die Unendlichkeit ist für den Mathematikunterricht ein äußerst relevantes Thema. Ihr kommt allerdings sowohl in der Forschung als auch in der Unterrichtspraxis nicht die erforderliche Aufmerksamkeit zu, um Fehlvorstellungen abzubauen und tragfähige, nicht auf Intuition basierende Vorstellungen für Infinitesimalrechnung in der Sekundarstufe II anzubahnen. Dabei haben Kinder bereits in der Grundschule einen ersten impliziten, unterrichtlichen Kontakt mit dem Thema, wenn bei ihnen die Frage nach der größten Zahl aufkommt. Obwohl diese Frage schon beim Erlernen der Zahlen einen großen Raum in den Köpfen einnimmt, wird sie im Unterricht oft nicht explizit geklärt. Ein Versuch, das Thema bereits in der Grundschule explizit mit Kindern zu diskutieren, wird in dieser Arbeit vorgestellt und analysiert. Dabei werden insbesondere die in philosophisch gerahmten Gesprächen der Kinder über Unendlichkeit auftretenden Interaktions- und Argumentationsprozesse in den Blick genommen.

Brieger Philosophische Gespräche über Unendlichkeit im Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.