Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 468 g
Rechnergestützte Projektierung Heizung, Lüftung, Sanitär
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN: 978-3-528-03826-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
AutoCAD für Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS) vermittelt eine systematische Einführung in den Umgang und die Anwendung der rechnergestützten Projektierung von AutoCAD-HLS/ Applikationen. Die Softwareprodukte C. A. T. S. und pit-cup sind Marktführer in Deutschland bei den AutoCAD-Branchenlösungen für die rechnergestützte Projektierung Heizung, Lüftung, Sanitär. In diesem Buch werden neben grundlegenden Darstellungen zur Einordnung der Systeme insbesondere ihre Funktionalität, Nutzung und Anwendung behandelt. Das Buch ist als Arbeits- und Lehrbuch konzipiert und realisiert, so daß der Leser alle Schritte am Rechner durch "Learning by Doing" nachvollziehen kann.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen der Projektierung Heizung, Lüftung und Sanitär.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Planungsablauf.- 1.3 Zeichnerische Unterlagen.- 1.4 Sanitärplanung.- 1.5 Heizungs- und Lüftungsanlagen.- 2 Anforderungen und Klassifizierung von CAD-Systemen für die rechnergestützte Projektierung HLS.- 2.1 Grundlagen der Modellierung und Klassifizierung.- 2.2 Analyse der Projektierungsphasen in der Haustechnik.- 2.3 Anforderungen an die Hardware.- 2.4 Anforderungen an die Software.- 3 Architektur, Schnittstellen, Methoden und Arbeitstechniken von CAD-Systemen.- 4 C.A.T.S. sowie pit-cup — Einordnung und Entwicklung.- 4.1 Autodesk und die AutoCAD-Applikationen „C.A.T.S.“ und „ pit-cup“.- 4.2 Entwicklung, Leistungsumfang und Trends der Software „C.A.T.S.“.- 4.3 Entwicklung, Leistungsumfang und Trends der Software „pit-cup“.- 5 Das Projektierungssystem C.A.T.S.- 5.1 Einrichtung und Aufbau der Software.- 5.2 Das Architekturmodul ArchiC.A.T.S.- 5.3 SymCAD und seine Gewerkmodule.- 5.4 SymCAD Professional Lüftung 3D.- 5.5 Übungsaufgabe Hallenlüftung.- 5.6 Beispiele für die C.A.T.S. Tablettorganisation.- 6 Das Projektierungssystem pit-cup.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Installation und Start.- 6.3 pit-Menü.- 6.4 Das Modul pit-Bau.- 6.5 Das Modul pit-Heizung.- 6.6 Das Modul pit-Lüftung.- 6.7 Das Modul pit-Sanitär.- 7 Zusammenfassung.- Anhang Anschriften von Softwarevertriebsfirmen.- Tabellenverzeichnis.- Bilderverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.