Brinker-Gabler | Frauen gegen den Krieg | Buch | 978-3-596-30936-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 380 g

Brinker-Gabler

Frauen gegen den Krieg

Mit Texten von Helene Stöcker, Bertha von Suttner, der Frauenliga für Frieden und Freiheit u. a.
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-30936-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Mit Texten von Helene Stöcker, Bertha von Suttner, der Frauenliga für Frieden und Freiheit u. a.

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-596-30936-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Die Zusammenstellung ›Frauen gegen den Krieg‹ gibt einen Einblick in vierzig Jahre Friedensbemühungen von Frauen im deutschsprachigen Raum. Sie umfaßt Reden, Essays, Tagungsberichte und literarische Zeugnisse und reicht von den Beiträgen Bertha von Suttners über Friedensbemühungen vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Beginn der dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Brinker-Gabler Frauen gegen den Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brinker-Gabler, Gisela
Gisela Brinker-Gabler, Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Binghamton University im US-Bundesstaat New York, studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik in Köln und promovierte 1973.

Gisela Brinker-GablerGisela Brinker-Gabler, Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Binghamton University im US-Bundesstaat New York, studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik in Köln und promovierte 1973.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.