Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Research
Eine Betrachtung von Machtstrukturen unter Einfluss der Digitalisierung und der digitalen Transformation
Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-43865-4
Verlag: Springer
Auf dieser Basis wird ein dreistufiges Supply Chain Modell entwickelt, um die Interaktionen zwischen Insidern, Outsidern und dem digitalen Rückgrat der Lieferkette darzustellen. Die Ergebnisse erarbeiten einen Wandelungsprozess in der Vorstellung von Macht für das Supply Chain Management und tragen so zur Weiterentwicklung der Supply-Chain-Management-Theorie in der digitalen Transformation bei. Hierzu beleuchtet die Arbeit die komplexe Beziehung zwischen Machtstrukturen und Digitalisierung innerhalb von Lieferketten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Macht und Digitalisierung in der Supply Chain - Eine Einordnung in das wissenschaftliche Umfeld.- Design Science Research - Eine problemfokussierter Forschungsansatz.- Macht und Digitalisierung - Erarbeitung eines konzeptionellenTheorieansatzes.- Validierung und Evaluation des konzeptionellen Theorieansatzes anhand von Fallstudien.- Macht und Digitalisierung in der Supply Chain - kritische Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Literaturverzeichnis.