Brinker | Macht und Digitalisierung innerhalb der Supply Chain | Buch | 978-3-658-43865-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Research

Brinker

Macht und Digitalisierung innerhalb der Supply Chain

Eine Betrachtung von Machtstrukturen unter Einfluss der Digitalisierung und der digitalen Transformation
2024
ISBN: 978-3-658-43865-4
Verlag: Springer

Eine Betrachtung von Machtstrukturen unter Einfluss der Digitalisierung und der digitalen Transformation

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-43865-4
Verlag: Springer


In diesem Buch wird ein Theorieansatz zur Beschreibung der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Machtstrukturen innerhalb von Supply Chains erarbeitet. Hierzu nutzt die Forschung einen Design Science Research Ansatz und verknüpft innerhalb dieses qualitative Interviews, einen systematischen Literatur Review und eine Fallstudienanalyse, um die Machtdynamik in einer digitalisierten SCM-Landschaft zu analysieren. Anhand von 15 Experteninterviews und umfassenden Fallstudien entwickelt der Autor einen designtheoretischen Ansatz, der Einblicke in die Art und Weise bietet, wie die Digitalisierung die Machtverteilung, Strategien und Interaktionen innerhalb von Lieferketten beeinflusst, und schließt damit die Forschungslücke in diesem Bereich.
Auf dieser Basis wird ein dreistufiges Supply Chain Modell entwickelt, um die Interaktionen zwischen Insidern, Outsidern und dem digitalen Rückgrat der Lieferkette darzustellen. Die Ergebnisse erarbeiten einen Wandelungsprozess in der Vorstellung von Macht für das Supply Chain Management und tragen so zur Weiterentwicklung der Supply-Chain-Management-Theorie in der digitalen Transformation bei. Hierzu beleuchtet die Arbeit die komplexe Beziehung zwischen Machtstrukturen und Digitalisierung innerhalb von Lieferketten.
Brinker Macht und Digitalisierung innerhalb der Supply Chain jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Macht und Digitalisierung in der Supply Chain - Eine Einordnung in das wissenschaftliche Umfeld.- Design Science Research - Eine problemfokussierter Forschungsansatz.- Macht und Digitalisierung - Erarbeitung eines konzeptionellenTheorieansatzes.- Validierung und Evaluation des konzeptionellen Theorieansatzes anhand von Fallstudien.- Macht und Digitalisierung in der Supply Chain - kritische Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Literaturverzeichnis.


Janosch Brinker arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chair of Maritime Business and Logistics. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Management, insbesondere auf die Machtstrukturen innerhalb von Supply Chains.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.