Brinkmann | Seehäfen | Buch | 978-3-540-20587-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1101 g

Brinkmann

Seehäfen

Planung und Entwurf
2005
ISBN: 978-3-540-20587-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Planung und Entwurf

Buch, Deutsch, 524 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1101 g

ISBN: 978-3-540-20587-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch wendet sich an die im Hafenbau tätigen Ingenieure und an Studierende der Fachrichtung Wasserbau. Es gibt den aktuellen Stand der Hafengestaltung für die unterschiedlichen Güterarten (Öl und LNG/LPG, Kohle und Eisenerz, Getreide und Futtermittel, Container, Ro/Ro und konventionelles Stückgut) wieder.

Über die Planung und den Entwurf von Seehäfen ist aus der Perspektive der damit befassten Ingenieure seit über 40 Jahren kein Buch in deutscher Sprache erschienen. In diesem Zeitraum hat das ständige Anwachsen der Umschlagmengen zu immer größeren Schiffen und deren Spezialisierung geführt. Diese Entwicklung hat Einfluss auf die Standorte der Häfen, Hafenzufahrten, Abmessungen und Gestaltung der wasserseitigen Hafenflächen (Hafenbecken, Liegeplätze), Umschlagverfahren und -anlagen, Lagerflächen, Kaianlagen und Pierkonstruktionen, Festmachereinrichtungen und beeinflußt daher die Planungsgrundlagen erheblich. Mit diesem Buch wird eine Lücke geschlossen, als Grundlage moderner professioneller Entwurfs- und Planungstätigkeit im Hafenbau und Hafenbetrieb.

Brinkmann Seehäfen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen der Hafenplanung.- Schiffe.- Hafenzufahrt.- Wasserseitige Hafenflächen.- Terminalgestaltung.- Kaimauern und Pieranlagen.- Molen und Wellenbrecher.


Frau Professor Dr.-Ing. habil. Brinkmann war von 1984 bis 1989 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Franzius-Institut für Wasserbau und Küsteningenieurwesen der Universität Hannover. 1989 bis 1991 war Frau Brinkmann in Australien bei der Firma Thiess Contractors Pty. Ltd., Sydney und von 1991 bis 1994 im Ingenieurbüro Prof. Dr. Lackner & Partner, Bremen. 1995 bis 1996 arbeitete Frau Brinkmann in der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH, Bremen und seit 1997 ist sie Professorin für Wasserbau und Grundbau an der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Standort Buxtehude.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.