Brinkschröder | Sodom als Symptom | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 672 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

Brinkschröder Sodom als Symptom

Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären - eine religionsgeschichtliche Anamnese
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-020079-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären - eine religionsgeschichtliche Anamnese

E-Book, Deutsch, 672 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-020079-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Warum lehnt das Christentum die gleichgeschlechtliche Sexualität so hartnäckig ab? Die Bibel antwortet auf diese Frage keineswegs eindeutig. Den Schlüssel für die Erklärung liefern vielmehr die apokryphen und jüdisch-hellenistischen Schriften aus dem Umfeld des Neuen Testaments. In einer von der Queer Theorie inspirierten Anamnese der jüdisch-christlichen Religionsgeschichte deutet der Autor die Verurteilung gleichgeschlechtlicher Sexualität als Symptom einer fundamentalen Krankheit des Christentums. Dieser kommt ein zentraler Stellenwert im Imaginären des christlichen Symbolsystems zu: ohne Sodom kein Evangelium.
Brinkschröder Sodom als Symptom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academcis, Institutes, Libraries, Clergy / Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhalt;11
3;Abbildungsverzeichnis;15
4;1. Antihomosexualität im Christentum;17
5;2. Grundlagen der Symboltheorie ;54
6;3. Die Symbolisierung gleichgeschlechtlicher Sexualität;76
7;4. Die Kohärenz von religiösen Symbolsystemen und das Imaginäre;134
8;5. Von Seth bis Sodom: Gleichgeschlechtliche Sexualität und Gewalt;185
9;6. Politisch und sexuell: Subversuve Bundestheologien;229
10;7. Homosexualität und Heiligkeit: Das priesterliche Symbolsystem;274
11;8. Homosexualität und Herrschaft: Hellenismus und Frühjudentum;308
12;9. Androgynie und Allegorese: Die Auslegung der Tora in Alexandria ;349
13;10. Homosexualität und Hölle: Die apokalyptische Sodom-Eschatologie;405
14;11. Der verkehrte Verkehr: Erbschaft des Paulus;490
15;12. Der Logos in Sodom: Justin und die Apologeten des 2. Jh. n. Chr.;573
16;Schlussintervention: In Memory of Him .. ;589
17;Appendix: Zur neuzeitlichen Rechtsgeschichte der mann-männlichen Sexualität;592


Michael Brinkschröder, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.