Brinkschröder Sodom als Symptom
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-020079-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären - eine religionsgeschichtliche Anamnese
E-Book, Deutsch, 672 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-020079-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Academcis, Institutes, Libraries, Clergy / Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sexualität & Gender in den Religionen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;11
3;Abbildungsverzeichnis;15
4;1. Antihomosexualität im Christentum;17
5;2. Grundlagen der Symboltheorie ;54
6;3. Die Symbolisierung gleichgeschlechtlicher Sexualität;76
7;4. Die Kohärenz von religiösen Symbolsystemen und das Imaginäre;134
8;5. Von Seth bis Sodom: Gleichgeschlechtliche Sexualität und Gewalt;185
9;6. Politisch und sexuell: Subversuve Bundestheologien;229
10;7. Homosexualität und Heiligkeit: Das priesterliche Symbolsystem;274
11;8. Homosexualität und Herrschaft: Hellenismus und Frühjudentum;308
12;9. Androgynie und Allegorese: Die Auslegung der Tora in Alexandria ;349
13;10. Homosexualität und Hölle: Die apokalyptische Sodom-Eschatologie;405
14;11. Der verkehrte Verkehr: Erbschaft des Paulus;490
15;12. Der Logos in Sodom: Justin und die Apologeten des 2. Jh. n. Chr.;573
16;Schlussintervention: In Memory of Him .. ;589
17;Appendix: Zur neuzeitlichen Rechtsgeschichte der mann-männlichen Sexualität;592