Brodbeck / Rössler | Revolutionäre der Typographie | Buch | 978-3-8353-5323-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 248 mm, Gewicht: 1254 g

Brodbeck / Rössler

Revolutionäre der Typographie

Gesammelte Werbegrafik der 1920er und 1930er Jahre aus dem Netzwerk des Buch- und Schriftgestalters Jan Tschichold
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8353-5323-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Gesammelte Werbegrafik der 1920er und 1930er Jahre aus dem Netzwerk des Buch- und Schriftgestalters Jan Tschichold

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 248 mm, Gewicht: 1254 g

ISBN: 978-3-8353-5323-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Weltklasse-Grafikdesign aus den bis heute stilprägenden 1920er und 1930er Jahren: die Sammlung Jan Tschichold der Schule fu¨r Gestaltung Basel.

Innerhalb eines europäischen Netzwerks der Avantgarde zusammengetragen, enthält die 'Vorbilder-Sammlung' des deutsch-schweizerischen Typografen Jan Tschichold rund 1.500 kleinformatige Drucksachen. Vertreten sind beru¨hmte Gestalter aus dem Bauhaus-Umfeld wie László Moholy-Nagy und Herbert Bayer, ebenso Ku¨nstler wie Kurt Schwitters und El Lissitzky – allesamt Pioniere des modernen Grafikdesigns.
Patrick Rössler und Mirjam Brodbeck zeigen erstmals den kompletten Bestand und präsentieren u¨ber 300 wichtige Arbeiten in großformatigen Abbildungen und zusätzlichen Erläuterungen. Sie ermöglichen das Studium der Originale, die die Aufbruchsstimmung jener Epoche greifbar machen und die in Tschicholds Bu¨chern meist nur in schwarz-weiß oder in stark veränderter Farbgebung abgebildet sind. So weitet sich der Blick auf ein Netzwerk von 45 Gestaltern und auf ein Kapitel der europäischen Avantgarde, das den 'Swiss Style' der Nachkriegszeit unmittelbar beeinflusste.

Brodbeck / Rössler Revolutionäre der Typographie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brodbeck, Mirjam
Mirjam Brodbeck, geb. 1984, ist Leiterin der Bibliothek fu¨r Gestaltung Basel. Die Bibliothek ist eine Institution der Schule fu¨r Gestaltung Basel, besteht seit 1893 und ist eine in der Region Nordwestschweiz wichtige Dokumentationsstelle fu¨r sämtliche Bereiche visueller Kultur.

Tschichold, Jan
Jan Tschichold (1902-1974) gehört zu den bedeutendsten Designern der Moderne und gilt als Vorreiter des funktionalen Grafikdesigns, der sogenannten Neuen Typographie. Seine persönliche Kollektion mit typografischen Muster.beispielen aus der Zwischenkriegszeit, die er in seinem Unterricht wie in seinen Veröffentlichungen einsetzte, übergab er schon 1936 dauerhaft der Schule für Gestaltung Basel, an der er seinerzeit lehrte.

Rössler, Patrick
Patrick Rössler, geb. 1964, ist Professor fu¨r Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Er ist Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und als Kurator u. a. fu¨r das Bauhaus-Archiv Berlin und das Gutenberg-Museum Mainz tätig. 2022 wurde er mit dem Antiquaria-Preis fu¨r Buchkultur ausgezeichnet.
Veröffentlichungen u. a.: Großes Kino (2021); Jan Tschichold – ein Jahrhunderttypograf? (2019); Neue Typografien / New Typographies (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.