Brodte | Untersuchungen von Protein-Kohlenhydrat-Wechselwirkungen am Beispiel des Erythrina corallodendron Lectins | Buch | 978-3-89722-885-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Brodte

Untersuchungen von Protein-Kohlenhydrat-Wechselwirkungen am Beispiel des Erythrina corallodendron Lectins


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89722-885-6
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89722-885-6
Verlag: Logos


Durch molekularbiologische und biochemische Methoden sollte das Lectin ECorL in ein Protein umgewandelt werden, welches Glycosidaseaktivität aufweist. Es wurden mehrere mutante und chemisch modifizierte potentielle "Lectin-Enzyme" hergestellt und mit hydrolyseempfindlichen Substraten bezöglich ihrer katalytischen Aktivität untersucht.

Die Änderung der Bindungsspezifität von Proteinen durch rationales Design ist schwierig und zeitaufwendig. Mit Hilfe der Phagen-Präsentationstechnik wurde ein System entwickelt, durch das man (an ein Targetmolekül) bindende Klone aus einer zufallsmutierten ECorL cDNA-Bibliothek selektieren kann.

Brodte Untersuchungen von Protein-Kohlenhydrat-Wechselwirkungen am Beispiel des Erythrina corallodendron Lectins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.