Bröhan | Walter Leistikow - Briefe von 1889 bis 1908 | Buch | 978-3-422-07484-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 240 mm, Gewicht: 772 g

Bröhan

Walter Leistikow - Briefe von 1889 bis 1908

Erschlossen und kommentiert von Sabine Meister. Mit zwei Essays
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-422-07484-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Erschlossen und kommentiert von Sabine Meister. Mit zwei Essays

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 240 mm, Gewicht: 772 g

ISBN: 978-3-422-07484-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


145 Briefe des Malers, darunter 54 bisher unveröffentlichte, in privaten und öffentlichen Archiven entdeckte Schriftstücke, zeichnen ein facettenreiches Bild von Leistikows Leben und Wirken. Seine Schreiben an berühmte Zeitgenossen wie Gerhart Hauptmann, Theodor Wolff, Harry Graf Kessler, Edvard Munch und Richard Dehmel entführen in das kulturelle Treiben Berlins und offenbaren vergnügliche, nachdenkliche sowie alltägliche Begebenheiten. Neben den vollständig abgedruckten und kenntnisreich kommentierten Briefen rundet ein Kunstbericht Walter Leistikows von 1896 mit kritischen Überlegungen zum Berliner Ausstellungswesen die Edition ab. Margrit Bröhan schildert in ihrem Essay begleitend den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Berlin. Indem sich namhafte deutsche Malerinnen und Maler wie Max Liebermann, Walter Leistikow und Dora Hitz an den Ausstellungen der Pariser Secession beteiligten, trugen sie maßgeblich zur Gründung der Berliner Bewegung bei. Sabine Meister ergründet pointiert Walter Leistikows Leben als Freund, Künstler und Netzwerker.
Bröhan Walter Leistikow - Briefe von 1889 bis 1908 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Margrit Bröhan, Kunsthistorikerin, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.