Brökelmann / Thomas / Fuchs | Beruflich in Brasilien | Buch | 978-3-525-49059-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, mit 7 Cartoons von Jörg Plannerer, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Handlungskompetenz im Ausland

Brökelmann / Thomas / Fuchs

Beruflich in Brasilien

Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-49059-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte

Buch, Deutsch, 134 Seiten, mit 7 Cartoons von Jörg Plannerer, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Handlungskompetenz im Ausland

ISBN: 978-3-525-49059-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Samba, Karneval und Fußball sind wohl die gängigsten Klischees, die einem zu Brasilien einfallen. Doch Brasilien ist weitaus mehr: Es ist auch das Land der Paradoxien. Vieles erscheint für Deutsche vertraut und ist auf den zweiten Blick doch äußerst befremdend. Für das Trainingsprogramm wurden deutsche Fach- und Führungskräfte nach ihren Erfahrungen in Brasilien befragt. Typische Problemsituationen werden anhand authentischer Fallbeispiele vorgestellt, kulturelle Unterschiede erklärt und durch Handlungstipps abgerundet. Jede Lerneinheit zielt darauf ab, die kulturelle Kompetenz des Lesers für ähnliche Anforderungssituationen zu steigern. Die didaktische Aufbereitung des Trainingsprogramms dient dem Selbststudium, hat sich aber auch in Gruppentrainings bewährt.

Brökelmann / Thomas / Fuchs Beruflich in Brasilien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche deutscher Unternehmen, die mit brasilianischen Partnern kooperieren, Praktikanten und Wissenschaftler, die sich auf ihren Brasilienaufenthalt vorbereiten, interkulturelle Trainer, Coaches und Berater.

Weitere Infos & Material


Fuchs, Christin-Melanie
Christin-Melanie Fuchs, Diplompsychologin mit der Zusatzqualifikation 'Internationale Handlungskompetenz', hat in Regensburg und São Paulo studiert.

Thomas, Alexander
Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger 'Instituts für Kooperationsmanagement' (IKO).

Plannerer, Jörg
Jörg Plannerer, Jahrgang 1964, Studium Grafikdesign/Kommunikationsdesign an der FH München und Studium der Psychologie an der Universität Regensburg, ist freiberuflicher Illustrator und Lehrer für Psychologie an der Justizvollzugsakademie Straubing.

Susanna Brökelmann, Diplompsychologin mit der Zusatzqualifikation »Internationale Handlungskompetenz«, hat u. a. in São Paulo studiert und ist als interkulturelle Trainerin bei TI communication Regensburg tätig.
Christin-Melanie Fuchs, Diplompsychologin mit der Zusatzqualifikation »Internationale Handlungskompetenz«, hat in Regensburg und São Paulo studiert.
Prof. Dr. phil. Stefan Kammhuber, Dipl.-Psych., ist Berater und Trainer für Interkulturelle Personalentwicklung, Organisationskommunikation und Rhetorik in Industrie und Verwaltung sowie Lehrbeauftragter für Angewandte Psychologie und Rhetorik an der Universität Regensburg, der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und der Eliteakademie Bayern.
Dr. phil. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie. Er ist Gründungsmitglied des dortigen »Instituts für Kooperationsmanagement (IKO)«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.