Buch, Deutsch, 233 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Der Wert audiovisueller Medienrechte im dualen Rundfunksystem
Buch, Deutsch, 233 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
ISBN: 978-3-8244-7692-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Vor diesem Hintergrund entwickelt Gerrit Brösel ein theoretisch fundiertes Konzept zur Bewertung audiovisueller Medienrechte als Entscheidungshilfe für die Fernsehveranstalter des dualen Rundfunksystems. Hierzu überträgt er die Erkenntnisse und das Instrumentarium der modernen funktionalen Unternehmungsbewertungstheorie auf die Medienrechtsbewertung. Er integriert die Verfahren zur Ermittlung des Entscheidungswertes der Medienrechte in Programmplanungsmodelle, welche die branchenspezifischen Besonderheiten im Zielplan und im Entscheidungsfeld der Bewertungssubjekte berücksichtigen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Die Problemstellung und der Gang der Untersuchungen.- II. Das duale Rundfunksystem und die audiovisuellen Medienrechte.- 1. Das duale Rundfunksystem.- 2. Die audiovisuellen Medienrechte.- III. Die Bewertung audiovisueller Medienrechte.- 1. Die Grundlagen der Bewertung.- 2. Die modelltheoretische Analyse.- IV. Die Zusammenfassung.- Rechtsquellenverzeiehnis.- Verzeichnis der Rechtsprechung.