Broll | Warum Blumen bunt sind und Wasserläufer nicht ertrinken | Buch | 978-3-662-59503-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Sachbuch

Broll

Warum Blumen bunt sind und Wasserläufer nicht ertrinken

Mit leichten Experimenten für Eltern und Kinder
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59503-9
Verlag: Springer

Mit leichten Experimenten für Eltern und Kinder

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-662-59503-9
Verlag: Springer


Woher wissen Pflanzen beim Wachsen, wo oben ist? Warum frieren Enten im Winter nicht? Die beste Antwort auf diese Fragen: Selbst nachgucken und ausprobieren! Einfache Experimente, die Eltern und Kinder im Alter von etwa 4 bis 10 Jahren gemeinsam durchführen können, machen Spaß, stillen den Forscherdrang und sorgen für »handfest« erworbenes, bleibendes Wissen. Von Fotosynthese bis Mikroorganismen: eine Entdeckungsreise in die Welt der Natur für Kleine und Große.
Broll Warum Blumen bunt sind und Wasserläufer nicht ertrinken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Es darf Spaß machen – Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur.- Gurkengläser und Geduld – Was Sie zum Experimentieren brauchen.- Geburtstagsfeier für kleine Forscher – Ein Experimentiernachmittag mit spannenden Versuchen.- Natürliche Sonnenkollektoren – Warum die Fotosynthese so wichtig ist.- Partnersuche aus dem Stand – Von Bienen und Blüten, Samen und Früchten.- Es geht auch ohne Blüten – Die vegetative Vermehrung der Pflanzen.- Grüne Chemiefabriken – Bis unter die Blüten bewaffnet.- Nur scheinbar unscheinbar – Das große Können der ganz Kleinen.- Der Sinn der Sinne – Hoch spezialisierte Schnittstellen zur Umwelt.- Kreislaufwirtschaft ohne Abfall – Endlose Reise durch Zeit und Raum.- Making of – oder: Alle Versuche dieses Buches sind praxiserprobt.- Auflösung: Wer bestäubt diese Blüte?.- Auflösung: Wo hat sich der Same versteckt?.


Christine Broll, Dipl.-Biologin, Wissenschaftsjournalistin. Sie arbeitet für namhafte Forschungsinstitutionen wie die Fraunhofer-Gesellschaft und hat die Buchreihe „Freizeit mit Kindern“ konzipiert



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.