Bronfen / Marius / Steffen | Hybride Kulturen | Buch | 978-3-86057-032-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Stauffenburg Discussion

Bronfen / Marius / Steffen

Hybride Kulturen

Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-86057-032-6
Verlag: Stauffenburg Verlag

Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte

Buch, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Stauffenburg Discussion

ISBN: 978-3-86057-032-6
Verlag: Stauffenburg Verlag


Die Anthologie versammelt erstmals wichtige Texte der bedeutendsten anglo-amerikanischen Postkolonialismus- und Multikulturalismus-Theoretiker in deutscher Übersetzung. Namen wie Benedict Anderson, Homi Bhabha, Edward Said oder Iain Chambers sind hierzulande noch bei weitem nicht so bekannt wie im englischen Sprachraum, wo die Allgegenwart der kolonialen Vergangenheit das postkoloniale Bewußtsein prägt.
Deutschland hatte kaum Kolonien, die heute das öffentliche Klima mitbeeinflussen und beleben könnten. Gerade deshalb sind die postkolonialistisch geprägten Multikulturalismus-Theorien des englischen Sprachraumes für unsere gesellschaftspolitische Debatte heute von entscheidender Bedeutung: Eine Gesellschaft, die dem Fremden zunehmend in seiner Mitte statt an den Peripherien der Geographie wie des Bewußtseins begegnet, kann es sich nicht leisten, auf diese Chance zu verzichten; sie muß Konzepte der Alterität, der Hybridität, der Globalität erneut und grundsätzlich überdenken.
Der Band enthält ein ausführliches Vorwort von Elisabeth Bronfen, international angesehener Anglistin an der Universität Zürich, und ihrem Team. Darin werden die wichtigsten Themen, Aspekte und Positionen der anglo-amerikanischen Postkolonialismus- und Multikulturalismus-Debatten zusammengefaßt und mit der politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Situation im deutschsprachigen Raum in Verbindung gebracht.

Bronfen / Marius / Steffen Hybride Kulturen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Elisabeth Bronfen / Benjamin Marius: Einleitung; Benedict Anderson, Kulturelle Wurzeln; Fredric Jameson, Moderne und Imperialismus; Edward W. Said, Die Politik der Erkenntnis; Homi K. Bhabha, Die Frage der Identität; Homi K. Bhabha, Verortungen der Kultur; Homi K. Bhabha, DissemiNation: Zeit, Narrative und die Ränder der modernen Nation; Iain Chambers, Zeichen des Schweigens, Zeichen des Zuhörens; Stuart Hall, Wann war "der Postkolonialismus"? Denken an der Grenze; Cornel West, Die neue Politik kultureller Differenz; Elisabeth Bronfen, Epilog.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.