Brosch | Untersuchungen zur hethitischen Raumgrammatik | Buch | 978-3-11-030899-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1012 g

Reihe: ISSN

Brosch

Untersuchungen zur hethitischen Raumgrammatik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030899-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1012 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-030899-0
Verlag: De Gruyter


Aus den verschiedenen Blickwinkeln der Hethitologie, kognitiven Linguistik und Indogermanistik sammelt und untersucht die Arbeit alle räumlichen Ausdrucksmittel des anatolisch-indogermanischen Hethitischen. Es zeigt sich, dass eine zusammenhängende Untersuchung der hethitischen Raumgrammatik gegenüber den bisherigen Einzelanalysen neue Erkenntnisse liefern kann. So gelang es, die wichtigsten Funktionen und Entwicklungslinien aller Ortsbezugspartikeln zu erfassen, die Verwendung der Lokalkasus und sog. Place Words oftmals zu präzisieren oder neu zu bestimmen.Durch Anwendung kognitiver Forschung können in der Arbeit wichtige Einblicke in die mentale Organisation des Raumes dargestellt und auch bisher unbezeugte Kategorisierungen wahrscheinlich gemacht werden, die für die kognitiven Raumtheorie von Interesse sind.In einem dritten Schritt liefert die etymologische Untersuchung hethitischen Ausdrucksmittel einzigartiges Material, das die Entstehung der Adpositionen im Indogermanischen erklärt und auch den Umbau von Kasussystemen im Hethitischen und den anderen Sprachen beleuchtet.Durch eine Einführung in den Untersuchungsgegenstand sowie glossierte und übersetzte Belege ist das Buch auch für ein heterogenes Publikum verständlich.
Brosch Untersuchungen zur hethitischen Raumgrammatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hethitologen, Sprachwissenschaftler, Indogermanisten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


C. Brosch, Universität Würzburg/Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.