Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-658-27532-7
Verlag: Springer
Frank Brosi beschreibt eine Methode zur Ermittlung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationssysteme. Die Methode unterteilt sich in eine systematische Analyse des Fehlerraums zur Bestimmung des Testumfangs und eine automatisierte Stimuli-Modellierung sowie die Generierung der Tests. Der Autor demonstriert die Praxistauglichkeit der Methode am Beispiel der Ladekommunikation nach ISO 15118 und validiert diese.
Der Autor:
Frank Brosi hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universität Stuttgart promoviert. Er ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FKFS in Projekten zur Lade- und Kommunikationstechnik im Fahrzeug tätig.Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Systematische Analyse der Fehlerpotenziale zur Bestimmung des Testumfangs.- Automatisierte Modellierung von Teststimuli mit anschließender Testsequenzgenerierung.- Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Ladekommunikation.