E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Brown / Petermann ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-456-95854-5
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-456-95854-5
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rund 100 Jahre lang hat man ADHS hauptsächlich als Verhaltensstörung betrachtet. Neue wissenschaftliche Befunde zeigen indessen, dass ADHS als Entwicklungsstörung beschrieben werden kann. Dieses Buch nimmt eine Vorreiterrolle ein und legt die Forschungsergebnisse, die diese neue Sichtweise unterstützen, dar. Der Autor stellt sich Fragen wie - Warum können Menschen mit ADHS sich sehr gut auf manche Aufgaben fokussieren und zugleich große Schwierigkeiten mit anderen Aufgaben haben? - Wie unterscheidet sich die Entwicklung des Gehirns und seiner Funktionen bei Menschen mit ADHS von anderen Menschen? - Wie verändern sich ADHS-bedingte Beeinträchtigungen in der Kindheit im Jugend- und Erwachsenenalter? - Welche Behandlungen helfen, ADHS-bedingte Beeinträchtigungen zu verbessern? Wie funktionieren sie? - Warum haben Personen mit ADHS öfters zusätzliche emotionale, kognitive und Lernstörungen als andere Menschen? - Welche gängigen Annahmen zu ADHS wurden von der aktuellen Forschung als falsch entlarvt? Dieses Buch präsentiert eine zutiefst nützliche und aktuelle Sammlung der wichtigsten Forschungsergebnisse über ADHS und die Rolle der Exekutivfunktionen. Kliniker, Studierende und Laien werden hier viele wertvolle Informationen zu diesem Krankheitsbild finden." Russel A. Barkley, Professor der Psychiatrie und Pädiatrie, Medical University of South Carolina
Zielgruppe
Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter und Pädagogen sowie von ADHS Betroffene und ihre Familien werden in diesem Buch eine aufschlussreiche und unschätzbare Ressource entdecken.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete ADS, ADHS
Weitere Infos & Material
1;ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise;1
1.1;Inhalt;9
1.2;Danksagung;11
1.3;Vorwort zur deutschen Ausgabe;13
2;Einleitung;15
3;1 – 35 Mythen u?ber ADHS und warum sie falsch sind;19
4;2 – Eine neue Sichtweise fu?r eine alte Störung – DHS als Problem der Exekutivfunktionen;35
5;3 – Was u?ber die Ursachen und die Natur von ADHS bekannt ist;57
6;4 – Wie die neue Sichtweise die Diagnostik der ADHS bei Kindern und Erwachsenen verändert;81
7;5 – Wie man durch eine ADHS-Therapie die Exekutivfunktionen verbessern kann;99
8;6 – Warum viele Lern- und psychische Störungen oft gemeinsam mit einer ADHS auftreten;125
9;Literatur;155
10;Sachwortregister;179
11;Über den Autor;189