Brucher | Geschichte der Venezianischen Malerei | Buch | 978-3-205-79630-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 004, 415 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 279 mm, Gewicht: 2010 g

Reihe: Geschichte der venezianischen Malerei

Brucher

Geschichte der Venezianischen Malerei

Band 4: Tizian und sein Umkreis
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-79630-5
Verlag: Böhlau

Band 4: Tizian und sein Umkreis

Buch, Deutsch, Band Band 004, 415 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 279 mm, Gewicht: 2010 g

Reihe: Geschichte der venezianischen Malerei

ISBN: 978-3-205-79630-5
Verlag: Böhlau


Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung (besonders der italienischen) weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen – methodologisch auch durch die Gestalttheorie bzw. Wahrnehmungspsychologie gestützt – Überlegungen zu Ikonographie, Struktur, Farbe, Licht und Bildzeit zu Grunde liegen. Einen besonderen Stellenwert hat die Untersuchung des Kolorits, zumal es sich hier um den in der Fachliteratur am meisten vernachlässigten Forschungsaspekt handelt. Aus all dem resultieren bisweilen neue hermeneutische Erkenntnisse und Antworten auf künstlerische Qualitätsfragen sowie auch Vorschläge zur Lösung strittiger Datierungs- und Zuschreibungsprobleme. Zudem werden die Gemälde nicht nur im Rahmen der venezianischen Maltradition, sondern auf Basis der komparatistischen Methode auch im überregionalen Kontext besprochen.

Brucher Geschichte der Venezianischen Malerei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brucher, Günter
Em. Univ.-Prof. Günter Brucher war Leiter der Abteilung für Österreichische Kunstgeschichte an der Universität Graz und Ordinarius am Institut für Kunstgeschichte der Universität Salzburg. Er ist Träger des Wilhelm-Hartel-Preises der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2012, der er seit 2000 als Korrespondierendes Mitglied angehört.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.