Bruchhaus Steinert | Sexualstörungen | Buch | 978-3-8497-0307-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Störungen systemisch behandeln

Bruchhaus Steinert

Sexualstörungen


Erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-0307-3
Verlag: Carl Auer Verlag

Buch, Deutsch, Band 13, 231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Störungen systemisch behandeln

ISBN: 978-3-8497-0307-3
Verlag: Carl Auer Verlag


Sexualität ist einerseits sehr vom individuellen Erleben geprägt und hängt gleichzeitig stark vom Kontext ab – in der Interaktion mit anderen, aber auch kulturell. Entsprechend komplex können die Hintergründe von Sexualstörungen sein. Ihre Folgen betreffen meist ein Paar, oder – umgekehrt: Paarkonflikte führen zu sexuellen Funktionsstörungen. Die Sexualtherapie steht deshalb in enger Verbindung zur Paartherapie.

In einem systemischen Störungsverständnis werden die Symptome in einen Sinnzusammenhang gestellt. Es geht darum, die darin zum Ausdruck kommenden berechtigten Bedürfnisse zu verstehen und sie für eine selbstbestimmte, verantwortungsvolle Gestaltung der persönlichen Sexualität und Beziehung zu nutzen. Nicht die Funktion steht im Zentrum, sondern die Person mit ihren Wünschen nach Intimität und Angenommensein.

Helke Bruchhaus Steinert vergleicht zunächst unterschiedliche Diagnoseansätze zu sexuellen Funktionsstörungen und stellt verschiedene Erklärungsmodelle sexueller Störungen vor, die für die Therapie hilfreich sind. Sie verlässt dabei ein schulenspezifisches Abgrenzungsdenken und integriert stattdessen wirksame Vorgehensweisen aus verschiedenen Schulen. Therapeutische Interventionen werden anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vorgestellt. Zahlreiche verständliche Abbildungen stehen auch als Onlinematerial zur Verfügung und können so unmittelbar für die Therapie genutzt werden.

Bruchhaus Steinert Sexualstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte, Psychotherapeuten, Berater und Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Prävention, Sexualpädagogik

Weitere Infos & Material


Bruchhaus Steinert, Helke
Helke Bruchhaus Steinert, Dr. med.; Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie; Weiterbildungen in tiefenpsychologischer und systemischer Psychotherapie sowie Sexualtherapie; seit 2002 in eigener Praxis niedergelassen; Sexualtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS); Dozentin, Supervisorin und Vorstandsmitglied am Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich; Dozentin und Co-Leiterin des Studiengangs DAS Sexualmedizin/Sexualtherapie der Universität Basel. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Fachzeitschrift „Familiendynamik“. Schwerpunkte: Beziehungsthemen, Paartherapie, Sexualtherapie im Einzel- und Paarsetting, Partnerschaft und Sexualität im Alter, Umgang mit Affären.

Helke Bruchhaus Steinert, Dr. med.; Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie; Weiterbildungen in tiefenpsychologischer und systemischer Psychotherapie sowie Sexualtherapie; seit 2002 in eigener Praxis niedergelassen; Sexualtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS); Dozentin, Supervisorin und Vorstandsmitglied am Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich; Dozentin und Co-Leiterin des Studiengangs DAS Sexualmedizin/Sexualtherapie der Universität Basel. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Fachzeitschrift „Familiendynamik“. Schwerpunkte: Beziehungsthemen, Paartherapie, Sexualtherapie im Einzel- und Paarsetting, Partnerschaft und Sexualität im Alter, Umgang mit Affären.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.