Impulse für Wirtschaft und Politik
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 386 g
ISBN: 978-3-658-23064-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil 1: Einführung.- Marktwirtschaft und ökologische soziale Verantwortung sind kein Gegensatz.- Kernkompetenz Nachhaltigkeit und CSR.- Teil 2: Mitbestimmung und Teilhabe.- Gemeinsam die Zukunft gestalten.- Nachhaltige Unternehmensführung in bewegten Zeiten.- Soziale Binnenkultur als Teil der CSR.- Teil 3: Theoretische Grundlagen und Erfordernisse für CO2-Kompensation.- Die Rolle der privaten Wirtschaft bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN.- Die Natur braucht uns nicht. Aber wir brauchen die Natur.- Viebrockhaus – Unternehmen mit nachhaltiger und innovativer Unternehmens-DNA.- Elektromobilität – Fluch oder Segen für Unternehmen und Umwelt?.- Teil 4: Ungleichheit, Digitalisierung und die Bedeutung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.- Generationenwechsel – Erwartungen und Erfordernisse aus Sicht der nächsten Generation.- Nachhaltiger Konsum – Verantwortung und Chance der Verbraucher.- Fairtrade und CSR.- Meine Freundin die digitale Transformation.