Brüggemann / Maran | Kult im archaischen Tiryns | Buch | 978-3-95490-047-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 1976 g

Reihe: Tiryns

Brüggemann / Maran

Kult im archaischen Tiryns

Eine Analyse neuer Befunde und Funde
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-95490-047-3
Verlag: Reichert Verlag

Eine Analyse neuer Befunde und Funde

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 1976 g

Reihe: Tiryns

ISBN: 978-3-95490-047-3
Verlag: Reichert Verlag


Tiryns, das wie andere Städte der Argolis insbesondere für seine bronzezeitliche Vergangenheit berühmt ist, war auch in nachmykenischer Zeit besiedelt. Dies belegen interessante architektonische Zeugnisse und zahlreiche Fundstücke dieser Epoche, die bisher vergleichsweise wenig Beachtung fanden und daher in dieser Publikation im Vordergrund stehen. Gegenstand der Untersuchung sind die Ergebnisse der in den Jahren 1999 bis 2001 in Tiryns Stadt-Nordost durch den griechischen Antikendienst und das Deutsche Archäologische Institut durchgeführten Grabungen. Es handelt sich um zwei sehr nah beieinanderliegende Grabungsareale, die zunächst unabhängig voneinander und anschließend vergleichend untersucht werden. Dies beinhaltet auch die Besprechung bisher unpublizierter Befunde und Funde. Die sehr sorgfältige und insbesondere kontextbezogene Analyse dieser Befunde und Funde hebt diese Publikation von einer reinen Auflistung der einzelnen Fundstücke ab und gibt neue und überraschende Einblicke in die Nutzung des Areals und die kultischen Aktivitäten der Menschen in archaischer Zeit. Durch Einbeziehung und Diskussion aller archäologischen, epigraphischen und literarischen Quellen sowie der bisher erschienenen Beiträge in der Sekundärliteratur zum archaischen Tiryns kann ein umfassendes Bild des Ortes und seiner Kulte für diese Epoche skizziert werden. Zudem widmen sich ausführliche und übergreifende Kapitel erstmals dem Phänomen des „Bothros“ sowie der Entwicklung der lokalen archaischen Keramik, Miniatur-Keramik und Terrakotten, die als Basis für die Einordnung weiterer Grabungsergebnisse und die darauf aufbauenden Überlegungen sehr hilfreich sein können. Ausgehend von den Ergebnissen zur nachmykenischen Nutzung von Tiryns wird in einem nächsten Schritt die zeitgleiche Entwicklung der Nachbarstädte Argos, Mykene, Asine und Midea sowie des Heraion von Argos in den Blick genommen. Durch Auswertung der antiken Zeugnisse und einer detaillierten Zusammenstellung und Diskussion der diesbezüglich relevanten Literatur wird die Rolle von Tiryns im Zusammenspiel der argivischen Städte eingehend untersucht und drüber hinaus die gesamte Region Argolis in archaischer Zeit näher beleuchtet. Dieses Buch liefert damit einerseits eine wichtige Grundlage für das Verständnis der Entwicklung und der Bedeutung von Tiryns in archaischer Zeit. Andererseits bietet es interessante und weiterführende Anknüpfungspunkte für zukünftige Forschungen zur nachmykenischen Zeit innerhalb der gesamten Argolis.
Brüggemann / Maran Kult im archaischen Tiryns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nora Brüggemann, Jahrgang 1979, studierte Klassische Archäologie sowie Vor- und Frühgeschichte und Alte Geschichte an der Universität Bonn und promovierte im Jahr 2009 im Fach Klassische Archäologie an der Universität Heidelberg. Durch Forschungsaufenthalte in Athen und Oxford konnte sie ihr Wissensspektrum und Fachwissen zusätzlich erweitern. Während ihrer Studienzeit war Nora Brüggemann u. a. Mitglied im Grabungsteam der archäologischen Forschungen in Tiryns unter der Leitung von Joseph Maran. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das archaische Griechenland. Sie arbeitet derzeit als Referentin im Wissenschaftsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.