E-Book, Deutsch, 692 Seiten, E-Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Brühl / Göpfert Unternehmensrestrukturierung
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-7992-6880-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Strategien, Konzepte und Praxiserfahrungen
E-Book, Deutsch, 692 Seiten, E-Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7992-6880-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Schlüssel liegt in der richtigen Sanierungsstrategie: Integrierte Konzepte verbinden dabei strategische, operative und finanzwirtschaftliche Anforderungen. Die Experten berücksichtigen kapitalmarkt- und gesellschaftsrechtliche wie auch arbeits- und insolvenzrechtliche Aspekte. Besondere Bedeutung kommt dem Gesetz zur Erleichterung von Unternehmenssanierungen (ESUG) zu.
Für die Neuauflage:
- Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Restrukturierungspraxis
- Darstellung von ESUG-Erfahrungen und grenzüberschreitenden Restrukturierungen (EuInsVO)
- Krisenprävention
- Stakeholder Management
- Liquiditätsmanagement
- Finanzielle Restrukturierung
Damit Unternehmen Krisen frühzeitig erkennen und erfolgreich meistern können.
Zielgruppe
Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen; Risikomanager in Banken und Versicherungen; Unternehmensberater im Bereich Restrukturierung und Sanierungsmanagement; Steuerberater; Wirtschaftsprüfer; Wirtschaftsjuristen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Management von Unternehmenskrisen
B. Finanzwirtschaftliche Restrukturierung
C. Rechtliche Aspekte der Unternehmenssanierung
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.