Brüning | Die Galerie Schmela | Buch | 978-3-11-072087-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1005 g

Brüning

Die Galerie Schmela

Amerikanisch-deutscher Kunsttransfer und die Entwicklung des internationalen Kunstmarktes in den 1960er Jahren
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-072087-7
Verlag: De Gruyter

Amerikanisch-deutscher Kunsttransfer und die Entwicklung des internationalen Kunstmarktes in den 1960er Jahren

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1005 g

ISBN: 978-3-11-072087-7
Verlag: De Gruyter


Die Galerie Schmela, gegründet 1957 in Düsseldorf, wurde durch ihr frühes Engagement für die zeitgenössische amerikanische Kunst in den 1960er Jahren zu einem Motor des transatlantischen Kunsttransfers. Die Monographie fokussiert auf die Zeitspanne der ersten zehn Jahre nach der Gründung der Galerie Schmela, da in diesem Zeitraum die entscheidenden Impulse für die Weichenstellungen des internationalen Kunstmarkts von ihr ausgingen. Beleuchtet werden Alfred Schmelas innovative Erprobung zukunftsfähiger Ausstellungspraktiken und Vernetzungsstrategien, die für spätere Generationen von Galeristen und Kunsthändlern wegweisend waren. Damit setzt sie dem „Mythos Schmela" eine wissenschaftlich fundierte, auf der Analyse des Galeriearchivs basierende Position entgegen.

Brüning Die Galerie Schmela jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst- und Kulturwissenschaftler/-innen. / Art historians; cultural historans.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lena Brüning, Berlin

Lena Brüning, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.