Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 123 g
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 123 g
ISBN: 978-3-8386-0005-5
Verlag: Diplomarbeiten Agentur
Aufgrund der heutigen Probleme der Energie- und Nahrungsmittelversorgung der Menschheit entstand eine kontroverse Debatte über den Einsatz von Bioenergie und Biokraftstoffen im Zusammenhang mit steigenden Lebensmittelpreisen. Sind Biokraftstoffe verschärfende Faktoren für den Hunger in der Welt oder sind Sie ein probates Mittel gegen den Klimawandel?
Um die Situation wissenschaftlich zu analysieren, wird sie mit einem Standardmodell der Wirtschaftswissenschaften betrachtet. Mit Hilfe des Ricardo-Viner Modells, auch Modell der spezifischen Faktoren genannt, wird untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Nahrungsmittelpreise und dem Anstieg der Produktion von Biokraftstoffen besteht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Entwicklungsökonomie & Emerging Markets
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Materielle Kultur, Wirtschaftsethnologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien