Buch, Deutsch, Band 514, 134 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Epistemata Philosophie
Buch, Deutsch, Band 514, 134 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Epistemata Philosophie
ISBN: 978-3-8260-4691-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Sokrates, der Urvater der abendländischen Philosophie, ergründete in den beiden Dialogen Phaidros und Lysis in bisher noch nie dagewesener Tiefe die geistigen Ursachen menschlicher Liebe und Freundschaft sowie deren Abwandlungen. Die vorliegende Interpretation seiner Ausführungen über Liebe und Freundschaft schliesst an die beiden Werke 'Sokrates› Jugend und seine ersten philosophischen Gespräche' sowie 'Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn' an und bildet den dritten Teil seiner Biographie.