Situationen analysieren, Lösungen konzipieren ¿ Vorgehen systematisieren, Sachverhalte visualisieren ¿ UML und EPKs nutzen
Buch, Deutsch, 538 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g
ISBN: 978-3-8348-0118-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Systemverwaltung & Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Software für Projektmanagement
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
1: Systematisieren (Analytik / Systemik / Methodik).- 1 Systematisieren des Projektinhalts.- 2 Komplexe Projektaufgaben systematisch lösen.- 3 Systematisieren des Projektvorgehens.- 4 Komplexe Projektabläufe systematisch konzipieren.- 2: Visualisieren (Darstellungstechnik).- 5 Visualisieren mit Darstellungstechniken.- 6 Darstellungen der Projektabklärung.- 7 Darstellungen der Geschäftsprozessanalyse.- 8 Darstellungen der Anforderungsanalyse.- 9 Darstellungen des Entwurfs.- 10 Darstellungen systemischer Sachverhalte.- 11 Darstellungen des Projektmanagements.- 12 Universelle Darstellungen.- Stichwortverzeichnis.