E-Book, Deutsch, 1024 Seiten
Reihe: Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
Brugmann Zahlwörter, die drei Nominalgenera, Kasus- und Numerusbildung der Nomina
2. bearbeitete Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-162188-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina. Bedeutung der Numeri beim Nomen und Pronomen. Bedeutung der Kasus. Das Adjektivum. Die Adverbia nach Form und Gebrauch. Die Präpositionen nach Form und Gebrauch
E-Book, Deutsch, 1024 Seiten
Reihe: Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
ISBN: 978-3-11-162188-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhalt;7
3;Zahlwörter;23
4;Die drei Nominalgenera (Maskulinum, Femininum, Neutrum);104
5;Kasus- und Numerusbildung der Nomina;131
6;Übersichtstabellen zur Bildung der nominalen Kasus;303
7;Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina;324
8;Übersichtstabellen zur Bildaug der Kasus der geschlechtigen Pronomina;395
9;Bedeutung der Numeri beim Nomen und Pronomen;451
10;Bedeutung der Kasus;486
11;Das Adjektivum;674
12;Die Adverbia nach Form und Gebranch;689
13;Die Präpositionen (Postpositionen) nach Form und Gebrauch.);780
14;Wortindex zum ersten und zweiten Teil des zweiten Bandes;953
15;Berichtigungen und Nachträge;1017