E-Book, Deutsch, 358 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
Brummer / Oppermann Außenpolitikanalyse
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-054531-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 358 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-054531-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Studierende der Politikwissenschaft
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort zur 2. Auflage;5
2;Vorwort zur 1. Auflage;7
3;Inhalt;9
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;15
6;1. Einleitung;17
7;Teil I: Großtheorien der Internationalen Beziehungen;28
8;2. Realismus;28
9;3. Liberalismus;55
10;4. Konstruktivismus;81
11;Teil II: Innenpolitische Erklärungsansätze;106
12;5. Der Zwei-Ebenen-Ansatz;106
13;6. Der organisationstheoretische Ansatz;135
14;7. Der bürokratietheoretische Ansatz;159
15;Teil III: Psychologische und kognitive Erklärungsansätze;184
16;8. Prospect Theory;184
17;9. Der Operational Code-Ansatz;211
18;10. Der Leadership Trait-Ansatz;233
19;11. Poliheuristic Theory;261
20;12. Analogien und Metaphern;283
21;13. Das Groupthink-Modell;309
22;14. Ausblick;335
23;Stichwortverzeichnis;353