Brune | AMTS und Medikationsanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 157 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Pharmazeutische Dienstleistungen pDL

Brune AMTS und Medikationsanalyse

Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation - Arbeitshilfe für die Apotheke
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7692-8233-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation - Arbeitshilfe für die Apotheke

E-Book, Deutsch, Band 2, 157 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Pharmazeutische Dienstleistungen pDL

ISBN: 978-3-7692-8233-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Polymedikation im Fokus

Fünf und mehr Medikamente einnehmen – das gehört zur täglichen Routine vieler, vor allem älterer Menschen. Doch Polymedikation erhöht das Risiko für arzneimittelbezogene Probleme. Hier setzt die pharmazeutische Dienstleistung „Erweiterte Medikationsberatung bei Polypharmazie" an. Wie Sie diese in Ihrer Apotheke etablieren und durchführen, zeigt Ihnen dieser umfassende Leitfaden:

- Teil A erläutert rechtliche und vertragliche Grundlagen der pDL. Zudem werden die Risiken der Polymedikation, arzneimittelbezogene Probleme und Ziele sowie Nutzen der Dienstleistung für die beteiligten Akteure in Apotheke, Arztpraxis und für die Erkrankten selbst beleuchtet.

- Teil B widmet sich der Organisation in der Apotheke: Teamvorbereitung, Qualitätsmanagement, erforderliche Dokumente, Beratungs- und Arbeitsplätze sowie Qualifikation des Personals. Es werden auch Aspekte wie Zeitmanagement, Rekrutierung von Patienten und Betriebshaftpflicht betrachtet.

- Teil C beschreibt die einzelnen Prozessschritte flankiert von Hilfsmitteln wie Arbeitstabellen, Checklisten, Mustertexten (zum Download auf www.Online-PlusBase.de) und einer Vergleichstabelle für unterstützende AMTS-Software-Tools, inkl. Screenshots.

- Teil D bietet Fallbeispiele. Diese umfassen die Initiierung der erweiterten Medikationsberatung, die pharmazeutische AMTS-Prüfung (softwareunterstützt), Lösungswege und die Kommunikation (inkl. Formulierungsbeispielen) mit den verschiedenen Beteiligten.

Eine Medikationsanalyse fördert die Arzneimitteltherapiesicherheit, stärkt die Kundenbindung und schafft neue Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft. Packen Sie es an!

Brune AMTS und Medikationsanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brune, Stefanie
Dr. Stefanie Brune ist Apothekerin und leitete jahrelang die medizinisch-wissenschaftliche Abteilung der ePrax GmbH, deren Hauptprodukt die Scholz Datenbank darstellte. Danach war Sie als Produktmanagerin für die Online-Anwendung der Scholz Datenbank tätig. Sie veröffentlicht regelmäßig Publikationen in Fachzeitschriften mit dem Themenschwerpunkt Interaktionen und hält Seminare zum Thema Medikationsanalyse. Frau Dr. Brune war und ist nebenberuflich auch als Apothekerin in der öffentlichen Apotheke tätig. Seit 2015 ist sie zertifizierte AMTS-Managerin im Rahmen des Programms Apo-AMTS der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Frau Dr. Brune ist außerdem seit einigen Jahren als Referentin für verschiedene Apothekerkammern tätig. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit Arzneimittelrisiken in Theorie und Praxis. Sie ist Autorin der Arbeitshilfe „AMTS und Medikationsanalyse“ und Co-Herausgeberin des Buchs „Notdienstretter“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.