Buch, Deutsch, Band 1, 265 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 458 g
Effizienz, Gerechtigkeit, Gemeinwohl. Mit einem Geleitwort von Reinhard Kardinal Marx und einer theologischen Einführung von Peter Schallenberg
Buch, Deutsch, Band 1, 265 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Christliche Sozialethik im Diskurs
ISBN: 978-3-506-77319-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Luigino Bruni und Stefano Zamagni entwerfen ein integrales Verständnis der Grundlagen des Wirtschaftens. Die beiden renommierten italienischen Wirtschaftswissenschaftler verfolgen einen doppelten Ansatz: Einerseits soll ein Rückbezug auf die Tradition des wirtschaftlichen Denkens des aufstrebenden bürgerlichen Humanismus bis hin zu den herausragenden Leistungen der Mailänder und Neapolitanischen Schule unternommen werden. Andererseits soll die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch die Einbettung und Bewusstwerdung dieser bürgerlichen Tugenden in der gegenwärtigen Diskussion um das Wirtschaftsgeschehen geschlagen werden, um aus dieser Perspektive die Grundsätze einer Wirtschaftstheorie zu entwerfen.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie