Bruni / Zamagni | Zivilökonomie | Buch | 978-3-506-77319-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 265 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Christliche Sozialethik im Diskurs

Bruni / Zamagni

Zivilökonomie

Effizienz, Gerechtigkeit, Gemeinwohl. Mit einem Geleitwort von Reinhard Kardinal Marx und einer theologischen Einführung von Peter Schallenberg
2013
ISBN: 978-3-506-77319-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Effizienz, Gerechtigkeit, Gemeinwohl. Mit einem Geleitwort von Reinhard Kardinal Marx und einer theologischen Einführung von Peter Schallenberg

Buch, Deutsch, Band 1, 265 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Christliche Sozialethik im Diskurs

ISBN: 978-3-506-77319-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Luigino Bruni und Stefano Zamagni entwerfen ein integrales Verständnis der Grundlagen des Wirtschaftens. Die beiden renommierten italienischen Wirtschaftswissenschaftler verfolgen einen doppelten Ansatz: Einerseits soll ein Rückbezug auf die Tradition des wirtschaftlichen Denkens des aufstrebenden bürgerlichen Humanismus bis hin zu den herausragenden Leistungen der Mailänder und Neapolitanischen Schule unternommen werden. Andererseits soll die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch die Einbettung und Bewusstwerdung dieser bürgerlichen Tugenden in der gegenwärtigen Diskussion um das Wirtschaftsgeschehen geschlagen werden, um aus dieser Perspektive die Grundsätze einer Wirtschaftstheorie zu entwerfen.

Bruni / Zamagni Zivilökonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Luigino Bruni ist Prof. für Wirtschaftspolitik an der Univ. Mailand-Bicocca und zugleich Vizedirektor des interuniversitären Forschungszentrums für Wirtschaftsethik in Mailand.Stefano Zamagni ist Prof. für Volkswirtschaft in Bologna und Mitglied der päpstlichen Akademie der Soz.wiss. und der Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.