Buch, Deutsch, Band 2, 296 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Politik und Religion
Ein Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich
Buch, Deutsch, Band 2, 296 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Politik und Religion
ISBN: 978-3-531-19730-2
Verlag: Springer
In der deutschen, französischen und britischen Integrationspolitik hat sich in den letzten zehn Jahren ein erstaunliches Interesse an Religion und Religionsgemeinschaften entwickelt. Erlangt Religion allem Säkularisierungsdruck zum Trotz eine neue Bedeutung für die Gestaltung politischer Strategien? Lassen sich Konvergenzen zwischen den drei Ländern mit ihren bislang paradigmatisch unterschiedlichen Umgangsweisen mit Religion und Integration attestieren? Diese Fragen analysiert Christine Brunn anhand von qualitativen Inhaltsanalysen einschlägiger Regierungsdokumente. Den theoretischen Rahmen der Untersuchung bildet eine vergleichende Institutionenanalyse im Anschluss an Max Weber.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
Weitere Infos & Material
Theorie, Methoden und Hypothesen.- Komparative empirische Betrachtungen.- Ergebnisse und Schlussbetrachtungen.