Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 722 g
Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 722 g
Reihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
ISBN: 978-3-95490-204-0
Verlag: Reichert Verlag
Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte Spruchsang, gesungene Strophen und Lieder religiösen, didaktischen, politischen Inhalts, ist eine der wichtigsten Gattungen der deutschen Dichtung des Mittelalters. Die literar- und musikhistorische Forschung befasst sich gerade in jüngerer und jüngster Zeit intensiv mit diesem langlebigen Kunstphänomen. Der vorliegende Band enthält den wissenschaftlichen Ertrag der im Oktober 2015 in Brixen veranstalteten internationalen Tagung zur Sangspruchthematik im Zeitraum vom zweiten Viertel des 13. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, eingeschlossen sind Ausblicke auf die bemerkenswerte Rezeption der Spruchdichtung durch Oswald von Wolkenstein. In insgesamt 34 Beiträgen werden zahlreiche Aspekte der Gattungsgeschichte aus literatur- und musikwissenschaftlicher Sicht erörtert.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Mittelalter & Renaissance
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik