E-Book, Deutsch, 125 Seiten
Reihe: utb Profile
Brunner Manga
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8385-3330-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 125 Seiten
Reihe: utb Profile
ISBN: 978-3-8385-3330-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Manga prägen als gedruckter Comic oder Trickfilm nicht nur die jugendliche Popkultur – und das weltweit. Was macht die Faszination dieser in Japan entstandenen „Bildergeschichten“ aus?
Miriam Brunner geht dem Phänomen „Manga“ nach, verfolgt die Herausbildung der Manga-Kultur vor dem Hintergrund verschiedener historischer Einflüsse und stellt die maßgeblichen Stilrichtungen und Themen der Gattung vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Geisteswissenschaften Design Graphic Novel & Manga (Design)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Hochschuldidaktik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
Weitere Infos & Material
Einführung 7
Manga im Profil 11
1 Manga im Sprachgebrauch 11
2 Wege zum Manga 15
3 Mangaformen, Mangagenres 27
4 Manga als Ware 64
5 Manga lesen, beschreiben, deuten 100
Serviceteil
Glossar 115
Literaturverzeichnis 118
Abbildungsnachweis 123
Personenregister 124
Sachregister 125