Brunner / Schaub / Tobler | Poesie-Quadriga 10 | Buch | 978-3-86142-655-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Poesie-Quadriga

Brunner / Schaub / Tobler

Poesie-Quadriga 10


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-86142-655-4
Verlag: Edition Isele

Buch, Deutsch, Band 10, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Poesie-Quadriga

ISBN: 978-3-86142-655-4
Verlag: Edition Isele


Poetische Reisen von Ich zum Du, von Berlin nach Rom über Fukushima und viele andere Orte dieser Welt.
Ein moderner Basler Totentanz wechselt sich ab mit poetischen Bildbeschreibungen. Mit Landschafts- und Stimmungswahrnehmungen in Form von Haikus, ungeschminkten Städte- und Lebensporträts.
Die Sprache der vier Lyrikerinnen und Lyriker oszilliert zwischen schwebend-sanft und schnörkellos-hart.

Brunner / Schaub / Tobler Poesie-Quadriga 10 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zmarzlik, Joscha
Der Freiburger studierte Geschichte, Germanistik und Gesang in Freiburg, Berlin und Dresden. Danach lebte er als Deutschlehrer und Sänger in Genua, Berlin, Köln und Alsheim bei Worms, wo er seit 2013 mit seiner Familie wohnt. Seit 2022 ist er Regieassistent am Theater Freiburg. Veröffent­lichungen bisher in der Anthologie der Textwerkstatt Darmstadt »Steinbruch« (2013), den Literaturzeitschriften »Federwelt« (2013) und »Last Exit Poetry« (2017) sowie in der Anthologie der Schreibwerkstatt der Ponto-Stiftung »feder­lesen« (2014). Unter dem Titel »Liedpoesie. Chansons für Streuner und Träumer« widmet sich Joscha Zmarzlik auch dem Liedermachen und war damit Finalist beim Liederfest Hoyschrecke in Hoyerswerda und dem Festival des Deutschlandfunks Paris-Köln-Breslau. Seine Debüt-CD erschien 2024 bei »Fluxx Records« (München). www.joschazmarzlik.de

Schaub, Isabelle
1951 in Basel geboren und dort aufgewachsen. Nach dem Abitur und Tätigkeiten im Buchhandel und in einem Behindertenheim studierte sie einige Semester Deutsche Literatur und Geschichte. Danach Ausbildung zur Primar- und Sekundarlehrerin. Sie war 36 Jahre lang als Primarlehrerin im Basler Stadtteil Kleinhüningen tätig.
Die Beschäftigung mit Literatur ist fester Bestandteill ihres Lebens. Sie schrieb für die Schulpolitik, verfasste ein Theaterstück für Kinder und schuf im Rahmen der von Matthyas Jenny etablierten Veranstaltungen »Gegen das Vergessen« Texte über die Basler Autorin Cécile Ines Loos und den Dichter Manfred Gilgien. Zu C. I. Loos organisierte sie einen Abend im »Kleinen Literaturhaus Basel« und eine Ausstellung in der Basler Universitätsbibliothek.
Veröffentlichung von Gedichten in Literaturzeitschriften, Anthologien, in einem Schulbuch für die Oberstufe, mehrfach anlässlich des Basler »Tags der Poesie« und regelmäßig in der »Poesie-Agenda« des Appenzeller orte-Verlags. 2019 erschien ihr erstes Buch »Die Reise des weißen Wals«, ein Roman über das Auftreten eines Wals im Rhein 1966. 2020 folgte »Heimvorteil«, ein zweiteiliger Kriminalroman. Isabelle Schaub schreibt Prosa, vorwiegend Kurzgeschichten, und immer wieder Lyrik. Sie ist Mitglied im Schweizer Schriftstellerverband A*dS, beim Verein »Tag der Poesie« und bei »lokallesenbasel«. Das Coverphoto stammt von Colette Koh­ler.

Tobler, Brigitte
Geboren 1951 in Zürich, lebt als Schriftstellerin in Basel. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Brunner, Margrit
Lebt in Glarus (Schweiz), veröffentlicht Lyrik und Wort-Karten seit 1986, Mitbegründerin der »Allyren«, einer Gruppe mo­derner Lyrikerinnen, Autorin von »wort für wort« und »die liebe ist nicht was ihr denkt«; zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, aktiv an Lesun­gen und an »Poetry to go«-Anlässen. Mitherausgeberin des Buchs »SchreibArt«, Mitglied des Deutschschweizer P.?E.?N.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.