Brunner | Zwischen den Welten wandern. Max Raebel (1874-1946) | Buch | 978-3-96023-504-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 219 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Zeitschrift für thüringische Geschichte : [...], Beiheft

Brunner

Zwischen den Welten wandern. Max Raebel (1874-1946)

Biographie eines Abenteurers aus Thüringen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96023-504-0
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Biographie eines Abenteurers aus Thüringen

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 219 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Zeitschrift für thüringische Geschichte : [...], Beiheft

ISBN: 978-3-96023-504-0
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Max Raebel (1874–1946), bisher vor allem als Nordlandfahrer und „Erfinder“ des Rennsteiglaufs bekannt, führte ein für seine Zeit ganz ungewöhnliches Leben, abweichend von den Normen seiner Zeitgenossen. Der vielfach Begabte komponierte und malte, verband in seiner Biographie skandinavische und deutsche Lebens- und Kulturerfahrungen, etablierte das Skilaufen in Thüringen, befasste sich mit der nordischen Mythologie ebenso wie mit nordischer Komposition, ebnete den Norwegern einen neuen Zugang zum Nationalhelden Peer Gynt, brachte das Nordlicht zu Papier und komponierte den Isländern eine noch immer gespielte Hymne an die isländische Sprache. Heute in Reykjavík oder Trondheim bekannter als in Eisenach oder Jena, will die vorliegende Publikation dem Leser ein wahrlich reiches Leben zugänglich machen.

Brunner Zwischen den Welten wandern. Max Raebel (1874-1946) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.