Brunnstein / Händler / Haefner | Rechner-Gestützter Unterricht | Buch | 978-3-540-06907-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 17, 424 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1340 g

Reihe: Lecture Notes in Computer Science

Brunnstein / Händler / Haefner

Rechner-Gestützter Unterricht

RGU '74. Fachtagung, Hamburg 12.-14. August 1974
1974
ISBN: 978-3-540-06907-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

RGU '74. Fachtagung, Hamburg 12.-14. August 1974

Buch, Deutsch, Englisch, Band 17, 424 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1340 g

Reihe: Lecture Notes in Computer Science

ISBN: 978-3-540-06907-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives

Brunnstein / Händler / Haefner Rechner-Gestützter Unterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Partnerarbeit im Computer-Unterstützten Unterricht.- Daten aus Effizienzuntersuchungen an CUU-Courseware.- Probe: A computer-based mastery learning system.- Einsatz von CMI im Fernstudium.- Unterstützung eines Ulmer Schulversuches durch EDV.- Didaktothek; Ein Modell zur Erhöhung der Chancengleichheit im Bildungsangebot.- A computer gaming and simulation for the preparation of educational administrators.- Simulationen Im Plato system.- Ein methodisch-didaktisches Konzept fuer Simulationsprogramme im RGU.- A computer resource for the elementary school.- Programmierausbildung mit dem Rgu-System PUMA.- Konzeption und Erprobung von CUU-Programmen für Mathematikstudenten.- Cogel — Ein Computerunterstütztes Lehrsystem für den Unterricht in Programmiersprachen.- Eingliederung des rechenunterstützten Unterrichts in die klinische Ausbildung.- Computer utilization at the secondary school level: A model for computer assisted career education.- Tutorieller und Trainingsorientierter Unterricht in Informatik und Mathematik.- Einsatz eines Computer-Unterstützen Lehrprogramms im Chemieunterricht einer 10. Klasse.- College level physics computer assisted learning.- Entdeckendes Lernen im Rechnerunterstützten Unterricht.- Didaktische Aspekte der Dialogformen bei Auskunftlehrsystemen.- AUSKUNFT + EDOR, Ein Programmsystem zur allgemeinen Behandlung des anbietenden Lehrens im Dialog.- Bemerkungen zum Modellbegriff und zur Realisierung von Modellen.- A computer system for training operators, programmers and maintenance personnel.- Computer aided teaching of applied mathematics.- Rechner und Statistikunterricht.- Klassifikation von Lehrprogrammen.- Rechner und Sprachunterricht.- Sprachwissenschaft und CUU.- Linguistik im Hochschulunterricht mit Hilfe des RGU (Fach: Englisch).- Rechnerunterstützte Strategien zum Problemlösen.- Der Computerunterstützte Unterricht — Ein Instrument zur Erforschung des Lernprozesses.- E.S.P.A.C.E.: A computer aided instruction system oriented towards educational problem solving activities.- Rechnereinsatz in Schule und Lehrerausbildung.- A study of children's programming.- Personality and procedure-writing: What makes a kid a good (or not so good) programmer?.- Logo — Eine Programmiersprache für Schüler; Inhaltliche und Methodische Aspekte ihrer Anwendung.- A college-level CAI course in basic.- Design strategy for learner-controlled courseware.- Lernergesteuerter Unterricht auf der Grundlage eines Datenbanksystems.- Lernersteuerung im RGU: Erste Erfahrungen mit LEGIS.- Struktur Fachsystematischer Netze als Komponente von Infotheken.- Principles of development of software at the learner-centered computer-based learning systems.- Portabilität und Ökonomie als Implement Ierungsgesichtspunkte bei CUU-Systemen.- Zur Portabilität und Adaptabilität von RGU — Systemen.- Source software solutions to problems related to perfecting and implementing dialogs on a computer.- Computers and instruction: A five-year research program.- Artificial intelligencemethoden im CUU.- Informatics in learning and teaching: Prospects for the future.- National development of computer assisted learning: Progress and prospects.- Computer-based learning in the united states: Some local observations.- CAI activities in Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.