Bruns | Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Bruns Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung"

Inzestuöse Fantasien und Entfremdung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-668-55246-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Inzestuöse Fantasien und Entfremdung

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-668-55246-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schwestern und Brüder.Geschwisterbeziehungen - Geschlechterverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschwisterlichkeit spielt in 'Die Verwandlung' von Franz Kafka eine zentrale Rolle und soll Thema dieser Hausarbeit sein. Es soll darum gehen, die Beziehung Gregor und Gretes zu analysieren. Diese besondere Figurenkonstellation zu betrachten, ist besonders interessant, da es im Vergleich zu anderen Aspekten nur wenig Forschungsansätze gibt. Weitverbreitete Kafka-Forschung, die 'Die Verwandlung' thematisiert, betrifft z.B. die Beziehung Gregor Samsas zu seinem Vater, Tiermotive in Kafkas Werken und deren Bedeutung, sowie Bezüge zur Freudschen Psychoanalyse. Dieser Ausgangspunkt, der spärlichen Forschung zur Geschwisterlichkeit, macht das Thema interessant und zu einem geeigneten Gegenstand dieser Hausarbeit. Ziel der Arbeit soll es sein, inzestuöse Anspielungen im Text zu erarbeiten und zu bewerten. Es soll eruiert werden wo inzestuöse Fantasien auftauchen, und von wem sie ausgehen. Handelt es sich dabei um einen einseitigen Wunsch oder geht dieser von beiden aus? Wie stehen die Geschwister zueinander? Welche Position nehmen die beiden innerhalb der Familie und der Gesellschaft ein? Ein besonderer Schwerpunkt bei der Analyse, soll die Entfremdung der Geschwister darstellen. Wie gestaltet sich die Geschwisterlichkeit der beiden vor der Verwandlung und wie verändert sie sich danach? - Anhand der Beantwortung dieser Fragen sollen die inzestuösen Anspielungen im Text erarbeitet und ausgewertet werden. Wie ist zum Beispiel das pornografische Bild der Dame im Pelz in Gregors Zimmer, welches er auch nach seiner Verwandlung nicht hergeben will, zu deuten? Was lässt sich bei Gretes Violinspiel erkennen, wenn Gregor plötzlich ein Verlangen nach der 'unbekannten Nahrung' verspürt und Gretes Hals küssen möchte?

Bruns Die Geschwisterbeziehung in Franz Kafkas "Die Verwandlung" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.